Häufig gestellte Fragen

  • Wie bekomme ich mein Guthaben vom Cashless-Armband zurück?

    Du kannst dein Restguthaben ganz einfach zurückerstatten lassen:
    Erstelle dazu einen Benutzeraccount im Rückerstattungs-Widget und gib deine RFID-Nummer ein.
    Anschließend kannst du die Rückzahlung beantragen – sicher, bargeldlos und bequem direkt auf deine Karte.
    Mehr Infos: https://www.lovefamilypark.com/cashless

  • Warum fand der Love Family Park dieses Jahr an einem anderen Ort statt?

    In diesem Jahr mussten wir den Veranstaltungsbereich innerhalb des Rebstockgeländes verlegen. Grund dafür ist der Brutschutz geschützter Vogelarten im Rebstockpark. Die Entscheidung wurde gemeinsam mit den zuständigen Behörden getroffen – wir tragen Verantwortung für den Erhalt der Natur und nehmen diesen Auftrag ernst.

    Aber keine Sorge: 2026 kehren wir zurück auf die große Wiese, so wie ihr es kennt und liebt.

  • Warum werden Flaschendeckel abgenommen?

    Aus Sicherheitsgründen – und auf behördliche Anordnung – müssen wir bei allen mitgebrachten oder gekauften Getränkeflaschen die Deckel entfernen. Geschlossene Flaschen könnten sonst als Wurfgeschosse missbraucht werden und stellen somit ein Risiko für alle Besucher:innen dar.

    Wir wissen, dass das unpraktisch sein kann, bitten aber um Verständnis: Eure Sicherheit steht an erster Stelle.

  • Warum muss ich auch für (Einweg-)Geschirr Pfand zahlen?

    Auf Grundlage einer behördlichen Verordnung zur Müllvermeidung sind wir verpflichtet, auch für Einweggeschirr Pfand zu erheben.

    Das soll sicherstellen, dass Becher, Schalen und Co. zurückgegeben und recycelt werden – für weniger Abfall und ein saubereres Festivalerlebnis. Danke, dass du mithilfst, den Love Family Park nachhaltig zu gestalten!

  • Wie kann ich auf dem Festival bezahlen?

    Auf dem gesamten Gelände des Love Family Park wird ausschließlich bargeldlos gezahlt.
    Egal ob Drinks, Food oder Merch – alles läuft bequem, schnell und sicher per Karte oder digitaler Zahlung.

    Wir akzeptieren:
    Alle gängigen Debit- und Kreditkarten (z. B. Mastercard, Visa, girocard)
    Kontaktloses Bezahlen via Apple Pay oder Google Pay
    Keine App oder Registrierung nötig – einfach Karte auflegen und los!

    Wichtig:
    Wenn du mit dem Auto anreist, beachte bitte, dass die Parkgebühren vor Ort in bar bezahlt werden müssen. Der Parkplatz ist nicht ins Cashless-System eingebunden, kann aber vorab im VVK bargeldlos bezahlt werden.

    Neu – Becherpfand zurück auf die Karte:
    Dank Mastercard Send™ in Kooperation mit viva.com kannst du dir dein Becherpfand direkt auf deine Karte zurückzahlen lassen. Schnell, digital, unkompliziert.

  • Kann ich mein Ticket weiterverkaufen, wenn ich nicht kommen kann?

    Ja – wenn du den Love Family Park doch nicht besuchen kannst, hast du die Möglichkeit, dein Ticket ganz einfach über unseren offiziellen Resale-Shop weiterzugeben. So bekommt ein anderer Fan die Chance, dabei zu sein, und du erhältst dein Geld zurück, sobald das Ticket verkauft wurde.

    Du findest die Funktion unter „My Order“.

    Bitte beachte: Nur Tickets, die über unseren offiziellen Shop weiterverkauft werden, sind garantiert gültig. Kaufe und verkaufe keine Tickets über Drittanbieter oder private Plattformen.

  • Darf ich Cannabis mit auf das Festivalgelände bringen?

    Der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis ist in öffentlichen Räumen entkriminalisiert. Der Handel bleibt weiterhin illegal. Diese gesetzlichen Regelungen gelten selbstverständlich auch auf dem Love Family Park.

    Das bedeutet:
    Erwachsene Personen (ab 18 Jahren) dürfen maximal 25 Gramm Cannabis bei sich führen – nur zum Eigenbedarf.

    Bitte beachte:
    Der Konsum ist grundsätzlich erlaubt, solange andere Besucher:innen dadurch nicht beeinträchtigt werden.
    Rücksichtnahme und Verantwortung stehen an erster Stelle – besonders in großen Menschenmengen.
    Der Konsum in sensiblen Bereichen wie z. B. dem Erste-Hilfe-Zelt oder geschlossenen Räumen ist nicht gestattet.

    Let’s keep it respectful – für ein sicheres und entspanntes Festivalerlebnis für alle. 💚